- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.










Minimales Gewicht. Maximale Aerodynamik. Voller Komfort.
Das RANGE X-ALPS2 ist die erste Wahl für Hike&Fly-Athleten und XC-Piloten, die bei Wettbewerben ans Limit gehen wollen oder auf eine außergewöhnlich leichte Ausrüstung setzen. Seine detailversessene Konstruktion ist maßgeschneidert für Piloten, die ein ultraleichtes, sicheres und erstaunlich komfortables Gurtzeug für ausgedehnte Streckenflüge und Biwakflüge suchen, bei denen es auf jedes Gramm ankommt. Das RANGE X-ALPS2 erfüllt die höchsten Ansprüche internationaler Topathleten wie Paul Guschlbauer, Simon Oberrauner und Ferdinand van Schelven an Aerodynamik, Gewicht und Packvolumen.
Eine ausgeklügelte Geometrie und viele Features sorgen für das Plus an Flugkomfort und Sicherheit, damit auch Du Dich voll auf Dein nächstes großes Ziel konzentrieren kannst. Der Power Frame des RANGE X-ALPS2 verteilt das Gewicht des Piloten und die einwirkenden Kräfte homogen über die komplette Sitzschale und bietet eine optimale Abstützung ohne Druckstellen. Der Pilot sitzt stabil, neutral und bequem und kann seinen Gleitschirm jederzeit intuitiv steuern. So behältst Du auch in Turbulenzen den Überblick. Bei Störungen kannst Du Dich schnell aufrichten und eine kompakte Körperhaltung einnehmen.
Die zweite wegweisende Innovation ist der PermAir Protektor. Er vereint die Vorteile von Schaumstoffprotektoren mit denen von Staudruckprotektoren und bietet hohe Dämpfung bei minimalem Packvolumen. Der Luftkörper wird einfach mit dem mitgelieferten Inflation Bag aufgeblasen und schützt den Gesäß-, Rücken- und Lendenwirbelbereich bereits während der Startphase. Lässt der Pilot die Luft nach der Landung ab, ist das Gurtzeug in wenigen Sekunden wieder auf Handtuchgröße zusammengefaltet und im Rucksack verstaut. Keine Kompromisse ist das skywalk-Entwicklungsteam beim RANGE X-ALPS2 in puncto Komfort eingegangen. Ein übersichtliches Get-up-System mit zwei Schließen ermöglichen einen bequemen Einstieg, mit gut zugänglichen Verstellbändern kann die Rückenneigung auch während des Fluges perfekt auf die individuelle Sitzposition eingestellt werden.
Aerodynamischer Heckflügel
Der aerodynamische Heckflügel bläst sich durch die anströmende Luft auf und führt die Strömung hinter Schultern und Kopf des Piloten wieder zusammen. Der Luftwiderstand wird dadurch merklich reduziert.
Protektor mit PermAir Technologie
Vereint die Vorteile von Schaumstoff- sowie Staudruck-Protektoren, bietet hohe Dämpfung bereits während der Startphase sowie minimalstes Pack-Volumen.
Staufächer
Das Rückenfach bietet ausreichend Platz für Packsack und Trinkbeutel, ein weiteres Staufach unter der Sitzschale schluckt Ballastsack oder weiteres Equipment. Zwei Innentaschen – links und rechts – nehmen Kamera, Müsliriegel und alle Dinge auf, die der Pilot während des Fluges benötigt. Ein weiteres Highlight bietet die Stocktasche, welche innen am Beinsack angebracht ist. Sie gewährleistet ein einfaches und sicheres Verstauen der Wanderstöcke – Unangenehmes Drücken welches ggf. beim Verstau der Stöcke im Rückenfach entsteht ist somit Vergangenheit.
Größe | S | M | L |
---|---|---|---|
Pilotengröße (cm) | 160 - 176 | 173 - 184 | 183 - 200 |
Höhe Aufhängepunkte (cm) | 45 | 46 | 47 |
Breite Brustgurt (cm) | 42 | 43 | 44 |
Gewicht Gurtzeug (g)*komplett (inkl. Karabiner, Protektor) | ~1700 | ~1800 | ~1900 |
Zulassung Gurtzeug | EN 1651 | EN 1651 | EN 1651 |
Zulassung Protektor | LTF91/09 | LTF91/09 | LTF91/09 |
Maximale Anhängelast (daN) | 100 | 100 | 100 |
Vol. Retterfach (cm³) | 4300 cm³ | 4300 cm³ | 4300 cm³ |