Leichtschirme

leichte-Gleitschirme-Bergsteigerschirme

Leichte Gleitschirme


Für wen eignen sich leichte Gleitschirme? Grundsätzlich für jeden Piloten, aber warum gibt es dann ein schwereres Gegenstück?
Da kommt es darauf an welche Pläne Du fliegerisch verfolgst und wo der Schwerpunkt der eigenen Philosophie liegt. Oft haben die leichten Schirme ein weniger dynamisches Klappverhalten, lassen sich kleiner verpacken und erlauben dem Piloten zusammen mit dem Gurt ein kompaktes Paket entspannt auf den Berg zu tragen.
Was sind die Nachteile? Da wäre der Preis zu nennen! In der Regel sind die verbauten Leichttücher hochpreisiger als die schweren und somit kostet der ganze Schirm oft mehrere hundert Euro mehr als sein schweres Gegenstück.

Für den Flugeinsteiger

haben die Leichtschirme oft ein eher anspruchsvolles Bodenhandling. Der Schirm bleibt beim Starten auch bei wenig Wind kaum liegen, was oft zu deutlichem Frust am Startplatz führt. Auch werden sehr oft nicht ummantelte Leinen verwendet, was das Sortieren der Leinen für das ungeübte Auge nicht einfach macht. Mit zunehmender Erfahrung wird das dann wieder besser.

Für viel Groundhandling sind Leichtschirme definitiv nicht gemacht. Die Schirme verschleißen dabei deutlich schneller und verlieren viel von ihrer ursprünglichen Leistung.
Grundsätzlich kann man sagen dass ein Leichtschirm schneller an Leistung einbüßt und auch die Haltbarkeit ist kürzer als bei den schweren Tüchern.

Gerade in den Alpenländern sind die leichten Gleitschirme sehr angesagt um schnell mal nach Feierabend auf den Berg zu gehen. Wer dann noch im Urlaub an die Düne fährt oder ins steinige Ausland, der sollte sich nach einem zweiten Schirm umsehen oder sich überlegen ob er wirklich einen Leichtschirm braucht.

Fazit

Leichtschirme haben für viele Piloten ihre Berechtigung und machen Spaß, wenn man gelernt hat mit ihnen umzugehen. Man sollte nicht erwarten, dass die Haltbarkeit sowie die Leistung der Schirme mit ihren schwereren Kollegen gleichzusetzen sind. Wer viel im Ausland unterwegs ist, hat den Vorteil des kleinen Gewichts und Packmaß. Je nach Gelände muss ein höherer Verschleiß eingerechnet werden.
Wenn Du aber oft zu Fuß unterwegs bist, dann gibt es nichts anderes!

 

Niviuk Klimber 3 P 21 Vorführer
TOP
-30%
Hike&Fly

Die dritte Generation des Klimber P  zielt auf das perfekte Gleichgewicht zwischen wenig Gewicht und viel Leistung ab. Ein leistungsstarker Zweileiner, mit dem du dir beim Hike & Fly und beim Streckenfliegen jeden noch so kleinen Vorteil zunutze machen kannst.
UVP 5.250,00 EUR
Nur 3.670,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)