- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.










Reine Leistung hat sich noch nie so einfach angefühlt wie heute
Die bahnbrechende Mischung aus Leistung und Leichtigkeit des Leoparden wird sowohl für konkurrenzfähige XC-Piloten als auch für Piloten, die auf dem besten Niveau des Wettkampffliegens vorankommen wollen, geeignet sein.
Der Leopard teilt seine DNA mit dem Explorer (EN B) und dem Bonanza 2 (EN C). Dies, kombiniert mit der Erfahrung aus über 8 Jahren kontinuierlicher Entwicklung von 2-Leinern mit der weltcupgekrönten Boomerang Serie, hat es GIN ermöglicht einen Flügel mit deutlich verbesserten Eigenschaften in mehreren Schlüsselbereichen herzustellen.
Stabilität
Im Vergleich zu den bisherigen 2-Leiner- und Hochleistungsflügeln bietet der Leopard eine höhere Pitchstabilität über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. In Kombination mit einer hervorragenden Flügelspitzenstabilität führt dies zu einer deutlichen Entlastung des Piloten im Normalflug.
Handhabung und Haptik
Einer der herausragendsten Aspekte des Leoparden ist das Gefühl wie sich der Flügel anfühlt:stabil aber nicht hart, ein ausbalancieter Flügel, der einen besser mit den Elementen verbindet. Der "Turn" ist präzise und gut koordiniert, der Flügel beschleunigt in Richtung Thermik und die Pitchstabilität ist erstklassig.
Feedback und "thermisches Schnüffeln" Verhalten
Der Leopard gibt ein flüssiges und gut verständliches Feedback. Beim Gleiten ist es einfach den Flügel in Richtung Thermik und steigender Luft zu führen indem man Druckunterschiede durch die B-Tragegurte spürt. Der Flügel fliegt genauso gut wenn man ihn einfach fliegen lässt, er neigt dazu automatisch zum Auftrieb zu ziehen. Einmal im Steigen hilft dir das Feedback des Gleitschirms auch im Kern der Thermik zentriert zu bleiben.
Designer Notizen
Das Leopard-Projekt beinhaltete eine enge Zusammenarbeit zwischen den Designern Gin Seok Song und Torsten Siegel. Torsten erklärt:
"Der Leopard ist der erste Serien 2-Leiner mit unserem EPT-Profil der zweiten Generation (Equalized Pressure Technology).
Eine umfangreichere CFD-Analyse (Computational Fluid Dynamics) des gesamten Flügels hat zur Entwicklung eines neuen Profils geführt, welches das Verhältnis von Auftrieb zu Widerstand deutlich verbessert und gleichzeitig einen konstant hohen Innendruck aufrechterhält. Das Ergebnis ist eine erhöhte Stabilität über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Dies wiederum hat eine bessere Leistung, mehr Laufruhe, ein reaktionsschnelleres Handling und eine höhere Höchstgeschwindigkeit ermöglicht.
Der Leopard hat 86 Zellen, was eine extrem saubere Oberfläche mit reduzierter Ballonbildung ermöglicht. Wir haben eine Kombination aus 3 und 4 Zellenblöcken entsprechend der Form des Profils im beschleunigten Flug ausgewählt. Dies sorgt für einen sauberen Bogen über die gesamte Spannweite und trägt zusammen mit optimierten Leinenbefestigungspunkten dazu bei die Segelspannung gleichmäßig zu halten.
Insgesamt ist es diese Kombination aus theoretischen Fortschritten und praktischen Verfeinerungen durch über zwei Jahre Tests unter verschiedenen Bedingungen auf der ganzen Welt, die dem Leopard seine einzigartigen Eigenschaften im Flug verleiht, von denen wir überzeugt sind, dass sie an engagierte XC-Piloten appellieren werden, die nach dem Besten suchen was die EN D-Kategorie zu bieten hat."
Technische Details
- Second generation Equalized Pressure Technology (EPT) profile significantly improves the lift to drag ratio (CL/CD) and stability at higher speeds
- 2 line risers with easy B-control
- 86 cells for a cleaner top surface and reduced ballooning
- Optimized mix of 3 and 4-cell blocks
- Cross beams for high stability
- Unsheathed aramid lines
- Mini-ribs on the trailing edge
Technische Daten
Grössen | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|
ausgelegte Fläche (m2) | 20.5 | 22.32 | 24.22 | 26.7 |
ausgelegte Spannweite (m) | 12.08 | 12.65 | 13.18 | 13.84 |
ausgelegte Streckung | 7.12 | 7.15 | 7.17 | 7.17 |
projizierte Fläche (m2) | 17.56 | 19.14 | 20.8 | 22.93 |
projizierte Spannweite (m) | 9.79 | 10.25 | 10.71 | 11.25 |
projizierte Streckung | 5.45 | 5.5 | 5.51 | 5.51 |
Flügeltiefe (m) | 2.2 | 2.21 | 2.3 | 2.41 |
anzahl Zellen | 86 | 86 | 86 | 86 |
Gleitschirmgewicht (kg) | 4.85 | 5.30 | 5.65 | 5.95 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 70-88 | 85-102 | 95-112 | 105-127 |
Zulassung | EN D | EN D | EN D | EN D |
Materialien
Kappe
Obersegel Eintrittskannte: Porcher Skytex, 38 g/m²
Obersegel: Porcher Skytex, 32 g/m²
Untersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²
Leinen
Oben: Edelrid 8000 / U-050 / 070 / 090 (unsheathed aramid)
Mitte: Edelrid 8000 / U-050 / 090 / 130 (unsheathed aramid)
Stammleinen: Edelrid 8000 / U-050 / 070 / 190 / 230 / 360 (unsheathed aramid)
Lieferumfang