- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Wendig, elektrisierend
Der Camino - bereit für die Abenteuer am Himmel und auf dem Weg. Er bietet eine verführerische Mischung aus sanftem, agilem Handling und elektrisierender Performance in der Praxis.
Der Camino eignet sich für Piloten, die nicht nur gerne weit fliegen, sondern auch Abenteuer lieben, sei es Hike&Fly, Biwakfliegen oder einfach nur schnell und leicht reisen.
Der Camino ist wendig in der Luft, beim Start einfach zu handeln und natürlich gedämpft in Pitch und Turbulenzen. Wie sein Gegenstück, der Bonanza 2, bietet der Camino eine hervorragende Steigfähigkeit. Das leichtere Gewebe erhöht die Präzision, was das Steigen in der Thermik so effizient und angenehm wie nie zuvor macht. Der Camino scheint einen sechsten Sinn zu haben um die Thermik zu schnüffeln, indem er dich sanft dorthin führt.
Der Camino verfügt über eine interne Konstruktion, die auf Stabilität und Leistung und nicht auf absolute Leichtigkeit optimiert ist. Die meisten der drei Zellenblöcke sind mit "Querträgern" verbunden, die dazu beitragen, einen perfekten Bogen zu halten, auch wenn der Beschleuniger auf das Maximum gedrückt wird. Dadurch beschleunigt der Flügel schnell und gleichmäßig und bietet gleichzeitig eine gute Dämpfung. Darüber hinaus macht das weiterentwickelte Smart Riser System - durch das Entfernen der Brücke zwischen B- und C-Steigern - die Steuerung des hinteren Tragegurtes noch einfacher. Effektiver Beschleunigerbetrieb und Leistung ist der Schlüssel für lange XC Flüge und der Camino ermöglicht lange, schnelle Gleitflüge.
Da leichteres Gewebe weniger Trägheit bedeutet, verfügt der Camino über hervorragende natürliche Dämpfungseigenschaften. Der Flügel absorbiert Turbulenzen sanft, erhöht die Leistung und entlastet die Arbeitsbelastung. Das Füllen des Schirms beim Start ist gleichmäßig und progressiv, auch wenn man ein wenig übereifrig zieht. Insgesamt ist der Camino im Vergleich zur gebotenen Leistung leicht zu fliegen.
Der Designer Gin Seok Song erklärt die Philosophie des Camino.
"Unser Ziel war es, die Agilität des Explorers (EN B) mit der Geschwindigkeit des Leoparden (EN D) zu kombinieren und ihn in einem leichten Paket anzubieten.
Da wir mehr als zwei Jahre mit der Entwicklung der Bonanza 2 verbracht haben, hatten wir bereits viel Erfahrung mit diesem Profil, der Planform und dem Innenausbau. Für den Camino haben wir sorgfältig überlegte Änderungen an den Tuchgewichten, Leinendurchmessern, Kunststoffverstärkungen und den Tragegurten vorgenommen. Am Ende fanden wir heraus, dass das Kerndesign-Konzept sehr gut auf das leichtere Material übertragen wurde.“
Der Camino - bereit für die Abenteuer am Himmel und auf dem Weg. Er bietet eine verführerische Mischung aus sanftem, agilem Handling und elektrisierender Performance in der Praxis.
Der Camino eignet sich für Piloten, die nicht nur gerne weit fliegen, sondern auch Abenteuer lieben, sei es Hike&Fly, Biwakfliegen oder einfach nur schnell und leicht reisen.
- agiles, dynamisches Handling
- sanftes Aufsteigen für einen leichten Start bei allen Windverhältnissen
- hervorragende Leistung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, insbesondere bei Turbulenzen und Gegenwind
- schnelle und sanfte Beschleunigung mit der Speed Bar
- sehr stabil für die Klasse, insbesondere beim beschleunigten Fliegen
- gut gedämpfte Nickkontrolle
- ausgezeichnete Steigfähigkeit
- leicht (4,15kg M Größe)
- kompakt
Agilität und Handling
Der Camino ist wendig in der Luft, beim Start einfach zu handeln und natürlich gedämpft in Pitch und Turbulenzen. Wie sein Gegenstück, der Bonanza 2, bietet der Camino eine hervorragende Steigfähigkeit. Das leichtere Gewebe erhöht die Präzision, was das Steigen in der Thermik so effizient und angenehm wie nie zuvor macht. Der Camino scheint einen sechsten Sinn zu haben um die Thermik zu schnüffeln, indem er dich sanft dorthin führt.
Leistung und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit
Der Camino verfügt über eine interne Konstruktion, die auf Stabilität und Leistung und nicht auf absolute Leichtigkeit optimiert ist. Die meisten der drei Zellenblöcke sind mit "Querträgern" verbunden, die dazu beitragen, einen perfekten Bogen zu halten, auch wenn der Beschleuniger auf das Maximum gedrückt wird. Dadurch beschleunigt der Flügel schnell und gleichmäßig und bietet gleichzeitig eine gute Dämpfung. Darüber hinaus macht das weiterentwickelte Smart Riser System - durch das Entfernen der Brücke zwischen B- und C-Steigern - die Steuerung des hinteren Tragegurtes noch einfacher. Effektiver Beschleunigerbetrieb und Leistung ist der Schlüssel für lange XC Flüge und der Camino ermöglicht lange, schnelle Gleitflüge.
Natürliche Neigungsdämpfung
Da leichteres Gewebe weniger Trägheit bedeutet, verfügt der Camino über hervorragende natürliche Dämpfungseigenschaften. Der Flügel absorbiert Turbulenzen sanft, erhöht die Leistung und entlastet die Arbeitsbelastung. Das Füllen des Schirms beim Start ist gleichmäßig und progressiv, auch wenn man ein wenig übereifrig zieht. Insgesamt ist der Camino im Vergleich zur gebotenen Leistung leicht zu fliegen.
Designer-Notizen
Der Designer Gin Seok Song erklärt die Philosophie des Camino.
"Unser Ziel war es, die Agilität des Explorers (EN B) mit der Geschwindigkeit des Leoparden (EN D) zu kombinieren und ihn in einem leichten Paket anzubieten.
Da wir mehr als zwei Jahre mit der Entwicklung der Bonanza 2 verbracht haben, hatten wir bereits viel Erfahrung mit diesem Profil, der Planform und dem Innenausbau. Für den Camino haben wir sorgfältig überlegte Änderungen an den Tuchgewichten, Leinendurchmessern, Kunststoffverstärkungen und den Tragegurten vorgenommen. Am Ende fanden wir heraus, dass das Kerndesign-Konzept sehr gut auf das leichtere Material übertragen wurde.“
Technische Daten
Grössen | XXS | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|---|
ausgelegte Fläche (m2) | 19.4 | 20.7 | 22.6 | 24.5 | 26.5 |
ausgelegte Spannweite (m) | 11.18 | 11.54 | 12.06 | 12.56 | 13.06 |
ausgelegte Streckung | 6.44 | 6.44 | 6.44 | 6.44 | 6.44 |
projizierte Fläche (m2) | 16.63 | 17.75 | 19.38 | 21.01 | 22.72 |
projizierte Spannweite (m) | 9.04 | 9.34 | 9.76 | 10.16 | 10.57 |
projizierte Streckung | 4.92 | 4.92 | 4.92 | 4.92 | 4.92 |
Flügeltiefe (m) | 2.17 | 2.24 | 2.34 | 2.44 | 2.54 |
anzahl Zellen | 71 | 71 | 71 | 71 | 71 |
Gleitschirmgewicht (kg) | 3.55* | 3.70* | 3.90* | 4.15 | 4.45 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 55-75 | 65-85 | 75-95 | 85-105 | 95-120 |
Zulassung | EN C | EN C | EN C | EN C | EN C |
* Quoted weight with optional light Dyneema risers (200g)
Farben
Lieferumfang



