- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Der Calypso ist ein leichter, low- B Schirm für Einsteiger und Freizeitpiloten, die einen sicheren Gleitschirm suchen, der einfach zu fliegen ist und dennoch großartige XC-Möglichkeiten bietet.
Der Calypso wurde von Grund auf als leichter, einfacher Schirm entwickelt, der die neueste Technologie unserer Intermediate- und Performance-Flügel vereint.
Beruhigende Rückmeldung, easy Handling
Der Calypso verfügt über eine außergewöhnliche passive Stabilität und bietet eine kohärente und kontrollierte Rückmeldung, so dass Sie die Luft besser verstehen und Ihren Genuss und auch die Leistung maximieren können. Der Bremsdruck ist weich, präzise und progressiv, aber der Flügel verzeiht auch wenn er weniger aktiv geflogen wird.
Echter Leichtbau
Da der Calypso ein leichter, von Grund auf neu entwickelter Flügel ist, sparen die innere Struktur und die optimierte Linienführung Gewicht ohne andere Aspekte des Designs zu beeinträchtigen. Dadurch bietet der Calypso ein sehr ausgewogenes Flugverhalten und nicht nur ein geringes Gewicht.
Erweiterter Gewichtsbereich
Der Calypso ist mit einem erweiterten Gewichtsbereich für eine größere Flexibilität im Einsatz zertifiziert. Um die Mitte des Normalgewichtsbereichs herum geflogen, entdecken Low-Air-Piloten einen einfachen, braven Flügel mit großer Steigfähigkeit. Mit einer höheren Flächenbelastung im erweiterten Gewichtsbereich geflogen, können entsprechend erfahrene Hike und Fly Piloten das dynamische Fliegen unter stärkeren Bedingungen genießen und durch den Einsatz eines kleineren Gleitschirms auch Packgewicht sparen.
Designer-Notizen
Testpilot Idris Birch erklärt den Entwicklungsprozess des Calypso:
"Mit dem Calypso haben wir uns entschieden, einen leichten Flügel von Grund auf neu zu entwickeln, anstatt einen leichten Flügel von einer schwereren Variante zu adaptieren. Dies ermöglichte uns mehr Flexibilität, das Handling und die Stabilität des Flügels auf die Anforderungen von Freizeit- und Wanderpiloten abzustimmen.
Wir haben viel daran gearbeitet, eine gute Mischung aus Sicherheit und Spaß zu bekommen - das Handling ist etwas dynamischer als bei einem typischen ersten Gleitschirm, aber die passive Sicherheit ist immer noch außergewöhnlich und der Schirm wird den Piloten nicht überraschen.
Neben den Flugeigenschaften wollten wir auch den Start so einfach wie möglich machen. Die Kappe lässt sich mit wenig Kraftaufwand und ohne Überschwingen schnell aufstellen, so dass es auch an nicht idealen Stellen leicht ist, in die Luft zu kommen.
Wie immer bei leichten Flügeln haben wir viel Zeit damit verbracht, die innere Struktur zu optimieren, um das Gewicht so weit wie möglich zu reduzieren. Darüber hinaus konnten wir die Anzahl der oberen Leinen erhöhen, ohne den Gesamtlänge der Leinen zu erhöhen - das erhöht die Stabilität, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die Materialien der Leinen wurden ebenfalls sorgfältig ausgewählt, um Luftwiderstand und Gewicht zu minimieren und gleichzeitig Dimensionsstabilität und eine relativ lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der Calypso wurde von Grund auf als leichter, einfacher Schirm entwickelt, der die neueste Technologie unserer Intermediate- und Performance-Flügel vereint.
Beruhigende Rückmeldung, easy Handling
Der Calypso verfügt über eine außergewöhnliche passive Stabilität und bietet eine kohärente und kontrollierte Rückmeldung, so dass Sie die Luft besser verstehen und Ihren Genuss und auch die Leistung maximieren können. Der Bremsdruck ist weich, präzise und progressiv, aber der Flügel verzeiht auch wenn er weniger aktiv geflogen wird.
Echter Leichtbau
Da der Calypso ein leichter, von Grund auf neu entwickelter Flügel ist, sparen die innere Struktur und die optimierte Linienführung Gewicht ohne andere Aspekte des Designs zu beeinträchtigen. Dadurch bietet der Calypso ein sehr ausgewogenes Flugverhalten und nicht nur ein geringes Gewicht.
Erweiterter Gewichtsbereich
Der Calypso ist mit einem erweiterten Gewichtsbereich für eine größere Flexibilität im Einsatz zertifiziert. Um die Mitte des Normalgewichtsbereichs herum geflogen, entdecken Low-Air-Piloten einen einfachen, braven Flügel mit großer Steigfähigkeit. Mit einer höheren Flächenbelastung im erweiterten Gewichtsbereich geflogen, können entsprechend erfahrene Hike und Fly Piloten das dynamische Fliegen unter stärkeren Bedingungen genießen und durch den Einsatz eines kleineren Gleitschirms auch Packgewicht sparen.
Designer-Notizen
Testpilot Idris Birch erklärt den Entwicklungsprozess des Calypso:
"Mit dem Calypso haben wir uns entschieden, einen leichten Flügel von Grund auf neu zu entwickeln, anstatt einen leichten Flügel von einer schwereren Variante zu adaptieren. Dies ermöglichte uns mehr Flexibilität, das Handling und die Stabilität des Flügels auf die Anforderungen von Freizeit- und Wanderpiloten abzustimmen.
Wir haben viel daran gearbeitet, eine gute Mischung aus Sicherheit und Spaß zu bekommen - das Handling ist etwas dynamischer als bei einem typischen ersten Gleitschirm, aber die passive Sicherheit ist immer noch außergewöhnlich und der Schirm wird den Piloten nicht überraschen.
Neben den Flugeigenschaften wollten wir auch den Start so einfach wie möglich machen. Die Kappe lässt sich mit wenig Kraftaufwand und ohne Überschwingen schnell aufstellen, so dass es auch an nicht idealen Stellen leicht ist, in die Luft zu kommen.
Wie immer bei leichten Flügeln haben wir viel Zeit damit verbracht, die innere Struktur zu optimieren, um das Gewicht so weit wie möglich zu reduzieren. Darüber hinaus konnten wir die Anzahl der oberen Leinen erhöhen, ohne den Gesamtlänge der Leinen zu erhöhen - das erhöht die Stabilität, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die Materialien der Leinen wurden ebenfalls sorgfältig ausgewählt, um Luftwiderstand und Gewicht zu minimieren und gleichzeitig Dimensionsstabilität und eine relativ lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Technische Daten
Grössen | XXS | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|---|
ausgelegte Fläche (m2) | 20.99 | 22.43 | 24.42 | 26.5 | 28.66 |
ausgelegte Spannweite (m) | 10.3 | 10.64 | 11.11 | 11.57 | 12.03 |
ausgelegte Streckung | 5.05 | 5.05 | 5.05 | 5.05 | 5.05 |
projizierte Fläche (m2) | 18.05 | 19.29 | 21.00 | 22.79 | 24.65 |
projizierte Spannweite (m) | 8.19 | 8.46 | 8.83 | 9.20 | 9.57 |
projizierte Streckung | 3.72 | 3.72 | 3.72 | 3.72 | 3.72 |
Flügeltiefe (m) | 2.58 | 2.66 | 2.78 | 2.90 | 3.01 |
anzahl Zellen | 47 | 47 | 47 | 47 | 47 |
Gleitschirmgewicht (kg) | 3.2* | 3.4* | 3.6* | 3.9* | 4.2* |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 55-75 | 65-85 | 75-95 | 85-105 | 95-115 |
Extended weight (kg) | - | - | 100 | 110 | 120 |
Zulassung | EN B | EN B | EN B | EN B | EN B |
* Weight with light Dyneema risers. Regular risers: add 200g
Technische Details
- Second generation Equalized Pressure Technology (EPT) profile significantly improves stability across the entire speed range
- 3 line risers, 2 lines spanwise for simplicity and performance
- Easy Big Ears system
- Extended weight range (S, M and L sizes) for flying at higher wing loadings
- 100% Sheathed lines
- Lightweight mini-ribs on the trailing edge - Optional light Dyneema risers
Materialien
Kappe
Obersegel Eintrittskannte: Porcher Skytex, 34 g/m²
Obersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²
Untersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²
Leinen
Oben: Dyneema | Aramid PPSL65 | DSL 70 | PPSL 120
Mitte: Dyneema PPSL 160 | 200
Stammleinen: Dyneema | Aramid PPSL 120 | 275 | 350 TGL145
Farben
Lieferumfang



